OneNote - Migration von Notizbüchern zwischen Konten (Windows)
Falls Sie vor der flächendeckenden Einführung von Microsoft 365 an der UZH bereits im self service ein Microsoft-Konto eingerichtet und dort OneNote-Notizbücher angelegt hatten, können Sie jetzt nicht mehr ohne weiteres auf diese Daten zugreifen.
Nachfolgende Dokumentation soll einen Weg aufzeigen, wie Sie diese Notizbücher exportieren und in Ihr neues UZH-Microsoft-Konto importieren können.
Untenstehende Anleitung funktioniert nicht mit der "OneNote"-Applikation im Lieferumfang von Windows 10, sondern nur mit "OneNote 2016", das zum Lieferumfang von Office 2016 oder Microsoft 365 gehört. Falls Sie "OneNote 2016" auf Ihrem PC nicht installiert haben, laden Sie bitte erst Microsoft 365 herunter und installieren dieses, wie auf der Seite Installation von lokalen Microsoft 365 Applikationen beschrieben V体育官网.
Stellen Sie ausserdem sicher, dass "OneNote 2016" die Standard-Applikation für das OneNote-Protokoll ist, wie in OneNote 2016 als Standard-Applikation setzen beschrieben.
Seiteninhalt
Export der bestehenden Notizbücher (V体育平台登录)
Nachfolgend wird ein einzelnes Notizbuch exportiert V体育安卓版. Möchten Sie mehrere Notizbücher migrieren, wiederholen Sie bitte den Vorgang für jedes einzelne davon.
Wichtig: Der Export geschieht in Ihrem alten Microsoft-Konto. Dieses wurde im Zuge der flächendeckenden Microsoft-365-Einführung an der UZH umbenannt V体育ios版. Sie haben um den 12. März 2020 ein E-Mail bekommen, in dem Ihnen der neue Name des alten Kontos mitgeteilt wurde. Er hat die Form "*@*. onmicrosoft. com" (Beispiel: peter.muster@www.qiuluzeuv.cn).
- Melden Sie sich mit Ihrem alten Microsoft-Konto (siehe oben) online bei OneNote an: https://www.onenote.com/notebooks
Hinweis: Wenn Sie sich bereits mit Ihrem neuen Konto angemeldet haben, erhalten Sie untenstehende Fehlermeldung. Wechseln Sie in diesem Fall wie auf dem Screenshot angezeigt das Konto. - Öffnen Sie das zu exportierende Notizbuch
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "In der App öffnen" und akzeptieren Sie allfällige Nachfragen, ob der Link in OneNote geöffnet werden darf.
Achtung: Das Notizbuch muss lokal in "OneNote 2016" und nicht in "OneNote" geöffnet werden. Ansonsten kann es nicht exportiert werden.- Falls Sie "OneNote 2016" nicht installiert haben, installieren Sie bitte Microsoft 365, wie in V体育2025版 - Installation von lokalen Microsoft 365 Applikationen beschrieben.
- Falls Sie "OneNote 2016" installiert haben, das Notizbuch sich aber in "OneNote" öffnet, setzen Sie bitte "OneNote 2016" als Standard-Applikation wie in VSports注册入口 - OneNote 2016 als Standard-Applikation setzen beschrieben, und probieren Sie es noch einmal.
- Klicken Sie auf "Datei" und exportieren Sie das Notizbuch in der lokalen OneNote-2016-Applikation in eine Datei vom Typ "OneNote-Paket (ONEPKG-Datei)". Merken Sie sich den Ort, wo Sie die Datei hinspeichern.
Hinweis: Bei unserer Hotline wurden vereinzelt Probleme/Fehlermeldungen beim Export von sehr grossen Notizbüchern gemeldet. Halten Sie sich bitte in diesem Fall an diese Vorgehensweise zur Reparatur des Exports. - Damit haben Sie Ihr Notizbuch lokal auf Ihren Rechner in eine Paket-Datei kopiert. Wiederholen Sie diesen Abschnitt für jedes zu migrierende Notizbuch.
- Melden Sie sich zum Schluss wieder von OneNote Online ab.
- Klicken Sie dazu auf Ihren Namen in der "Pfad"-Angabe in der Titelleiste. (Ihr Name taucht auch ganz rechts noch einmal auf, dort funktioniert das aber nicht.)
- Damit wechseln Sie im Browser zu OneDrive, wo Sie sich über den Knopf mit Ihrem Namenskürzel (Titelzeile ganz rechts aussen) abmelden können.
- Klicken Sie dazu auf Ihren Namen in der "Pfad"-Angabe in der Titelleiste. (Ihr Name taucht auch ganz rechts noch einmal auf, dort funktioniert das aber nicht.)
Import der OneNote-Paketdateien
Im nächsten Schritt wird die im vorigen Abschnitt exportierte OneNote-Paketdatei wieder importiert und dabei lokal gespeichert (oder auf einem Netzwerk-Share wie Ihrem UZH-Home oder einem UZH-Gruppenlaufwerk).
Auch diesen Abschnitt müssen Sie für jedes zu importierende Notizbuch jeweils einmal durchführen.
- Doppelklicken Sie die im ersten Abschnitt angelegte OneNote-Paktetdatei, um sie in der lokalen OneNote-2016-Applikation zu öffnen.
- Es erscheint der Dialog "Notizbuch entpacken".
Legen Sie das neue Notizbuch lokal ab, z.B. im vorgeschlagenen Pfad. Es wird erst nach dem Import zu OneDrive verschoben.
Alternativ: Über den Knopf "Durchsuchen" können Sie das Notizbuch auch auf Ihr UZH-Home oder ein UZH-Gruppenlaufwerk ablegen.
Verschieben des Imports nach OneDrive
Wenn Sie vorhin Ihr Notizbuch in Ihr UZH-Home oder ein UZH-Gruppenlaufwerk importiert haben und es dort bleiben – also nicht nach OneDrive kopiert – werden soll, können Sie diesen letzten Abschnitt weglassen.
Hinweis: Bei unserer Hotline sind vereinzelt Problemmeldungen zu diesem Abschnitt eingegangen. Sollte der Ablauf nicht so wie beschrieben funktionieren, versuchen Sie diese alternative Vorgehensweise V体育官网入口.
Auch dieser Abschnitt muss für jedes nach OneDrive zu migrierende Notizbuch einmal durchlaufen werden.
- Öffnen Sie auf Ihrem Rechner die OneDrive App (nicht OneNote!) und melden Sie sich mit Ihrem neuen UZH-Microsoft-Konto an.
- Zurück in OneNote klicken Sie aus Ihrem neu importierten Notizbuch auf "Datei" --> "Freigeben"
- Klicken Sie auf "Durchsuchen" --> "Durchsuchen"
- Wählen Sie links das UZH OneDrive aus ("OneDrive - Universität Zürich UZH"). Wählen Sie darin einen Ort für die Ablage. Microsoft-Standard für Notizbücher auf deutschsprachigen Systemen ist der Ordner "Notizbücher", wie im Bild gezeigt. Geben Sie dem Notizbuch einen Namen und klicken Sie zum Schluss auf "Verschieben".
- Damit wird das Notizbuch verschoben und mit der Synchronisation begonnen. Die temporäre lokale Kopie (siehe vorheriger Abschnitt) wird im OneDrive-Szenario nicht mehr benötigt und kann gelöscht werden. Ebenso wird die OneNote-Paketdatei (der Export aus dem ersten Abschnitt) nicht mehr benötigt und kann gelöscht oder zur Sicherheit beiseite gelegt werden.
